Jetzt bewerben - wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Einladung zu einem Fachvortrag
Wir freuen uns, am 14. Februar um 16.00 Uhr Herrn Dr. Liekfeld zu einem Fachvortrag begrüßen zu können. Das Thema lautet:
Altersgerechte Medikation zwischen Werbung und Wirksamkeit
Der Vortrag findet statt im Haus Ruhrgarten, im großen Saal im 2. Stock.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer zur Veranstaltung
Besuche in unserer Einrichtung
Besucherinnen und Besucher benötigen einen negativen Schnelltest aus den
letzten 24 Stunden.
Testoptionen:
- häuslicher Selbsttest: In der Einrichtung reicht die mündliche Auskunft, dass der Test gemacht wurde und negativ war. Bei erkennbaren Corona-Symptomen sind wir allerdings weiterhin verpflichtet, hier vor Ort einen Schnelltest durchzuführen.
- kostenloser Schnelltest bei externen Teststellen, entsprechendes Zertifikat bitte vorzeigen
- Schnelltests am Empfang im Haus Ruhrgarten, täglich von 10.00-17.30 Uhr. Besucher für das Haus Ruhrblick müssen also bitte zuerst im Ruhrgarten vorbeikommen, sofern sie einen Schnelltest bei uns machen möchten.
Ausgezeichnete Arbeit in der Evangelischen Altenhilfe Mülheim an der Ruhr gGmbH
Im Blickpunkt:
Therapeutische Pflege mit rehabilitativen Anteilen
Pflegemodell der Ev. Altenhilfe wird in 12 weiteren Einrichtungen eingeführt
Im Rahmen unseres speziellen Pflege- und Therapiekonzeptes streben wir für jeden Bewohner größtmögliche Lebensqualität, Selbstbestimmung und Aktivierung noch vorhandener Ressourcen an. Seit dem 1.7.2022 wird dieses Pflegemodell in einem Projekt gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg und weiteren Partnern bundesweit erprobt und evaluiert. Mehr zu unserem Projekt SGB-Reha finden Sie hier, in einem Interview anlässlich des Altenpflege Kongresses sowie in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung.

Dauerpflege
Höhere Lebensqualität und mehr Selbstständigkeit dank therapeutischer Pflege mit rehabilitativen Anteilen.
mehr Infos zur Dauerpflege

Dauerpflege
Höhere Lebensqualität und mehr Selbstständigkeit dank therapeutischer Pflege mit rehabilitativen Anteilen.
mehr Infos zur Dauerpflege

Kurzzeitpflege
Die Kurzzeitpflege als Entlastung für Angehörige und zur Rekonvaleszenz nach einem Krankenhausaufenthalt.
mehr Infos zur Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege
Die Kurzzeitpflege als Entlastung für Angehörige und zur Rekonvaleszenz nach einem Krankenhausaufenthalt.
mehr Infos zur Kurzzeitpflege
Haus Ruhrgarten und Haus Ruhrblick liegen etwa 300 Meter voneinander entfernt direkt am Ruhrufer in Mülheim-Menden. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Schiffsanleger „Hahnenfähre“ der Weißen Flotte Mülheim. Der Leinpfad am Ruhrufer ist von den Häusern aus barrierefrei erreichbar. Ausflüge per Schiff, zu Fuß oder auch per Rollstuhl sind so jederzeit möglich.
Sowohl im Haus Ruhrgarten als auch im Haus Ruhrblick bieten wir rehabilitative Fachpflege, Bewegungstherapie und Soziale Betreuung. Verschiedene Veranstaltungen wie Gottesdienste, Konzerte etc. sorgen für Abwechslung im Alltag. Das Haus Ruhrblick richtet sich mit 30 Plätzen an geistig orientierte Pflegebedürftige, während das Haus Ruhrgarten mit seinen 83 Plätzen in erster Linie Ort der gerontopsychiatrischen Fachpflege und Versorgung Schwerstpflegebedürftiger ist.