Neben der Dauerversorgung bieten wir auch die zeitlich begrenzte stationäre Pflege, die sogenannte Kurzzeitpflege, an.
Dies wird häufig in Anspruch genommen im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt oder bei zeitweiser Verhinderung Angehöriger oder anderer Pflegepersonen (ein längerfristig planbares Angebot können wir jedoch leider nicht machen).
Der Kurzzeitpflege-Gast erhält bei uns die gleiche Pflege und Betreuung wie unsere Langzeitpflege-Bewohner: Wir erbringen alle Leistungen der Grund- und Behandlungspflege sowie der Rehabilitation und psychosozialen Betreuung.
Wir arbeiten auch in der Tagespflege nach den Grundsätzen der therapeutischen Pflege mit rehabilitativen Anteilen. Der einzelne Tagesgast ist uns wichtig: Wir möchten Lebensqualität steigern, Ressourcen aktivieren und im Rahmen der individuellen Möglichkeiten die gesundheitliche Situation stabilisieren bzw. verbessern.
Besonders bei Kurzzeitpflege-Gästen, die aus dem Krankenhaus oder einer Rehabilitation kommen, ist unser rehabilitatives Pflegekonzept sehr erfolgreich.
Die Gäste können in vielen Fällen wieder nach Hause zurückkehren: Wir kümmern uns intensiv um Aktivierung der Ressourcen und Wiedererlangung der Selbstständigkeit.
Sei es im Bereich der Mobilität, der sonstigen Beweglichkeit, der kognitiven Fähigkeiten oder der Beratung zur Alltagsbewältigung – im Vordergrund steht auch hier der ganze Mensch mit seinen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten.
Christoph Happe
Telefon: 0208 / 99513-12
E-Mail: happe@haus-ruhrgarten.de