Unser Pflegeangebot

Ganzheitliche Pflege mit Konzept

Dauerpflege

Höhere Lebensqualität und mehr Selbstständigkeit dank therapeutischer Pflege mit rehabilitativen Anteilen.

Kurzzeitpflege

Die Kurzzeitpflege als Entlastung für Angehörige und zur Rekonvaleszenz nach einem Krankenhausaufenthalt.

Tagespflege

Unsere Tagespflege im Haus Ruhr­garten bietet seit 1999 abwechlungs­reiche Betreuung von 8-16 Uhr.

Auf einen Blick
Mitarbeiter
100
Gäste
Tagespflege
10
Bewohner
stationär
100
Mal zurück ins Leben zuhause –
allein seit 2024
0
theracare das Pflegekonzept bewegt was

Das Pflegemodell der Ev. Altenhilfe wird in 12 weiteren Einrichtungen erprobt. Im Rahmen unseres speziellen Pflege- und Therapiekonzeptes streben wir für jeden Bewohner größtmögliche Lebensqualität, Selbstbestimmung und Aktivierung noch vorhandener Ressourcen an. Seit dem 1.7.2022 wird dieses Pflegemodell in einem Projekt gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg und weiteren Partnern bundesweit erprobt und evaluiert.

ein Pfleger unterstützt eine dame die an Parallelstangen entlang geht

Bewirb dich!

Wir freuen uns auf Dich

Die Evangelische Altenhilfe Mülheim gGmbH ist ein
attraktiver Arbeitgeber. Die lange Betriebszugehörigkeit
vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spricht dafür,
dass sich die Beschäftigten wohl fühlen und in den
Teams Zusammenarbeit und Verlässlichkeit groß
geschrieben werden.

Haus Ruhrblick

Haus Ruhrgarten

Außenansicht Haus Ruhrgarten vom gegenüberliegenden Ruhrufer

Haus Ruhrgarten und Haus Ruhrblick liegen etwa 300 Meter auseinander, direkt am Ruhrufer in Mülheim-Menden, nahe dem Schiffsanleger “Hahnenfähre” der Weißen Flotte. Der Leinpfad ist barrierefrei erreichbar – Spaziergänge, Schiffs-Ausflüge oder Rollstuhl-Touren sind jederzeit möglich.

Unsere beiden Häuser betreuen unterschiedlichste Bewohner:innen – ob geistig orientiert, mit gerontopsychiatrischem Pflegebedarf oder die Versorgung Schwerstpflegebedürftiger – mit Fürsorge, Respekt und Fachkompetenz. Das Haus Ruhrblick bietet 30 Plätze, das Haus Ruhrgarten 83 Plätze – gemeinsam schaffen wir einen Ort, in dem sich jede Person wohlfühlen kann.

Aktuelles

Immer bestens informiert
Gruppenfoto von links nach rechts: stellvertretende Pflegedienstleitung Pasqual Fieber, Praxisanleiterin Vera Sokolov, Auszubildener, Auszubildener, Praxisanleiter Sven Effendy, Geschäftsführende Pflegedienstleitung Marco Warnath
Willkommen im Team: Unsere neuen Auszubildenden aus Indien
Kunst verbindet – Ein sonniger Nachmittag im Haus Ruhrblick
gemaltes Bild eines roten Leuchtturm am Strand mit Meerblick
Ein Auge mit leuchtend blauer Iris, darunter der Titel "Das Auge im Alter
Vortrag „Das Auge im Alter“